KHG in einfacher Sprache
Die Kleine Humboldt Galerie (KHG) ist eine Gruppe von Menschen. Die Gruppe organisiert zusammen Ausstellungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Es gibt diese Gruppe seit 42 Jahren. Die ersten Mitglieder waren Mitarbeiter der Universität und verschiedene Künstler aus Berlin. Seit 11 Jahren werden die Ausstellungen von Studierenden organisiert.
Bis heute hat die Gruppe 207 Ausstellungen organisiert. Seit 11 Jahren finden jedes Jahr ein bis zwei Ausstellungen statt. Diese Ausstellungen zeigen zeitgenössische Kunst. Zeitgenössische Kunst ist die Kunst von heute.
Die Ausstellungen sind in der Universität oder nah an der Universität.
Die Ausstellungen haben ganz unterschiedliche Themen. Auch die Orte und Gegenstände sind sehr unterschiedlich. Außerdem wird Kunst von Künstler*innen aus der ganzen Welt gezeigt. Die Ausstellungen sind also sehr vielfältig und immer anders.
Auch die Gruppe Kleine Humboldt Galerie ist sehr verschieden. Die Studierenden studieren unterschiedliche Fächer. Außerdem ist für jede neue Ausstellung eine neue Gruppe an Personen verantwortlich.
Trotzdem arbeiten immer alle zusammen an einer Ausstellung. Jeder trägt seinen Teil zu einer Ausstellung bei.
Studierende aus ganz Berlin können bei der Organisation mithelfen. Somit kann jede Person die in Berlin studiert, ein Mitglied der Gruppe werden.

