Ausstellungsort

Ausstellungsraum - Lichthof
Der Lichthof Ost im nordöstlichen Flügel der Humboldt-Universität zu Berlin © Julia Pijagin

An der Allee Unter den Linden gelegen, umgeben von geschichtsträchtigen Bauten wie der Staatsoper, der Staatsbibliothek und dem Berliner Schloss, diente der Palais des Prinzen Heinrich in den ersten Jahrzehnten nach der Fertigstellung 1753 den Hohenzollern als Stadtpalast. Johann Boumann entwarf in enger Zusammenarbeit mit dem preußischen König Friedrich II. das spätbarocke Gebäude mit seiner damalige U-Form. Doch widmete König Friedrich Wilhelm III. den Palais der Berliner Universität, welche 1809 gegründet wurde. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde der Innenraum den Erfordernissen der Universität angepasst und um weitere Anbauten Richtung Norden erweitert, sodass sich die bis heute bekannte U-Form ergab. Dem Zweiten Weltkrieg und der Bombardierung Berlins fiel schließlich auch die Friedrich-Wilhelm Universität zum Opfer. Zwischen den Jahren 1947 bis 1962 wurde die Humboldt-Universität zu Berlin in Ost-Berlin nach Vorbild des historischen Gebäudes wieder aufgebaut. Dabei wurde die Fassade detailgetreu rekonstruiert, der Innenraum wurde hingegen schlicht gehalten und den Bedarfen eines modernen Universitätsgebäudes angepasst.

Im Zuge dessen entstand auch der Lichthof Ost, welchen die Kleine Humboldt Galerie als Ausstellungsort immer wieder nutzt. Den Haupteingang auf Seiten der Unter den Linden durchqueren die Besucher*innen mit dem imposanten Mittelbau in Richtung Ostflügel. Dort angekommen befindet sich der Lichthof im südlichen Abschnitt. Durch große verglaste Türen kommt mensch zum besagten Ausstellungsort. Durch die komplett verglaste, gewölbte Decke wird der Raum durchweg mit Tageslicht versorgt. Zusätzlich ermöglichen großzügige Deckenlichter eine stete Beleuchtung der Kunstwerke. Hinzu kommen die weißen Wände und der helle Steinboden im Schachbrettmuster, welche die Kunstwerke zur Geltung bringen. Nichtsdestotrotz stellt der helle Lichthof aufgrund seiner Dimensionen und Historie immer wieder eine Herausforderung für die Realisierung zeitgenössischer Ausstellungen dar.

Lageplan des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin

Adresse:

Lichthof Ost im Hauptgebäude

der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6

10099 Berlin